Ernst Röhm  
								1887  28. November: Ernst Röhm wird als Sohn eines Eisenbahndirektors und dessen Frau in München geboren.  1906  Nach dem Abitur am humanistischen Maximilians-Gymnasium in München tritt er in das 10. bayerische Infanterie-Regiment "Prinz Ludwig" ein. 
  1908  Besuch der Kriegsschule in München und Ernennung zum Leutnant. 
  1914  Nach Beginn des Ersten Weltkriegs wird er zunächst als Bataillons-Adjutant an der Westfront eingesetzt. 
  1916  Er wird vorübergehend dem bayerischen Kriegsministerium zugeteilt. 
  1917/18  Er ist Ordonnanzoffizier und anschließend 2. Generalstabsoffizier seiner Division an der Westfront.  Er erreicht den militärischen Rang eines Hauptmanns. Dreimal schwer verletzt, wird Röhm mehrfach dekoriert. 
  1918/19  Nach Kriegsende wird er Stabschef der Stadtkommandantur München mit politischen Sicherheitsaufgaben. 
				 
								
								
  |